Javaklassen in Prozessobjekten

Für diverse Prozessobjekte können Javaklassen definiert werden, die bestimmte Anwendungsfälle innerhalb von Ereignisquellen, Ereignisbehandlern, Bedingungen und Aktionen umsetzen. Die anwählbaren Klassen werden im Folgenden beschrieben. Über die folgenden Links finden Sie weitere hilfreiche Informationen zu Javaklassen in Prozessobjekten:

Ereignisquellen

Bei der Konfiguration von generischen Ereignisquellen können folgende Eventklassen definiert werden:

FileSystemWorkflowEventSource

Quelle für Ereignisse in Verzeichnissen des lokalen Dateisystems (Create, Modify, Delete).

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventsource.FileSystemWorkflowEventSource
        

UDPWorkflowEventSource

Quelle für UDP-Ereignisse.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventsource.UDPWorkflowEventSource
        

JMSQueueWorkflowEventSource

Quelle für JMS-Warteschlangenereignisse.

            de.uplanet.lucy.server.jms.workflow.eventsource.JMSQueueWorkflowEventSource
        

JMSTopicWorkflowEventSource

Quelle für JMS-Topic-Ereignisse.

            de.uplanet.lucy.server.jms.workflow.eventsource.JMSTopicWorkflowEventSource
        

Aktionen

Bei der Konfiguration von generischen Aktionen können folgende Eventklassen definiert werden:

FileSystemWorkflowEventSource

Quelle für Ereignisse in Verzeichnissen des Dateisystems (Create, Modify, Delete).

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventsource.FileSystemWorkflowEventSource
        

NoopWorkflowAction

Diese Aktion bewirkt nichts.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.NoopWorkflowAction
        

LoggerWorkflowAction

Diese Aktion schreibt Einträge in das workflow-log.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.LoggerWorkflowAction
        

CheckPermissionWorkflowAction

Mit dieser Aktion können Rechte geprüft werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.CheckPermissionWorkflowAction
        

ThrowExceptionWorkflowAction

Mit dieser Aktion können Exceptions geworfen werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.ThrowExceptionWorkflowAction
        

JdbcExecuteUpdateWorkflowAction

Mit dieser Aktion können SQL-Befehle ausgeführt werden, die keine Ergebnismenge liefern.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.JdbcExecuteUpdateWorkflowAction
        

StartSchedulerJobWorkflowAction

Mit dieser Aktion können Jobs der Aufgabenplanung gestartet werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.StartSchedulerJobWorkflowAction
        

WorkflowActivateWorkflowAction

Mit dieser Aktion können andere Workflows aktiviert oder deaktiviert werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.WorkflowActivateWorkflowAction
        

RollbackTransactionWorkflowAction

Diese Aktion veranlasst den Transaktionsmanager dazu, ein Rollback der aktuellen Transaktion auszuführen.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.RollbackTransactionWorkflowAction
        

VelocityWorkflowAction

Mit dieser Aktion kann Text aus Velocity-Templates erzeugt werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.VelocityWorkflowAction
        

TouchSessionWorkflowAction

Mit dieser Aktion kann ein Timeout der aktuellen Session verhindert werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.TouchSessionWorkflowAction
        

DisableTriggerSubsequentWorkflowEventsWorkflowAction

Mit dieser Aktion kann das Triggern von Folgeereignissen deaktiviert werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.DisableTriggerSubsequentWorkflowEventsWorkflowAction
        

EnableTriggerSubsequentWorkflowEventsWorkflowAction

Mit dieser Aktion kann das Triggern von Folgeereignissen aktiviert werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.EnableTriggerSubsequentWorkflowEventsWorkflowAction
        

JMSQueueMessageProducerWorkflowAction

Mit dieser Aktion können JMS-Nachrichten an eine Warteschlange senden.

            de.uplanet.lucy.server.jms.workflow.action.JMSQueueMessageProducerWorkflowAction
        

JMSTopicMessageProducerWorkflowAction

Mit dieser Aktion können JMS-Nachrichten an einen Topic senden.

            de.uplanet.lucy.server.jms.workflow.action.JMSTopicMessageProducerWorkflowAction
        

UDPSendDatagramWorkflowAction

Mit dieser Aktion können UDP-Datagramme versendet werden.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.action.UDPSendDatagramWorkflowAction
        

GroupTextFeedWorkflowAction

Mit dieser Aktion können Textnachrichten in Intrexx-Share-Gruppen erstellt werden.

            de.uplanet.lucy.server.share.workflow.action.GroupTextFeedWorkflowAction
        

Ab Intrexx Version 12.0.0

SQSCreateStandardQueueWorkflowAction

Erzeugen von Standard-Warteschlangen.

            de.uplanet.lucy.server.share.workflow.action.SQSCreateStandardQueueWorkflowAction
        

SSQSCreateFifoQueueWorkflowAction

Erzeugen von FIFO-Warteschlangen.

            de.uplanet.lucy.server.share.workflow.action.SQSCreateFifoQueueWorkflowAction
        

SQSDeleteQueueWorkflowAction

Löschen von Warteschlangen.

            de.uplanet.lucy.server.share.workflow.action.SQSDeleteQueueWorkflowAction
        

Bedingungen

Bei der Konfiguration von generischen Bedingungen können folgende Eventklassen definiert werden:

ApplicationApiRequestWorkflowCondition

Diese Bedingung können Sie verwenden, um in Prozessen Application-API-Requests von anderen unterscheiden zu können.

Sie hat drei mögliche Ausgänge, die standardmäßig mit "true", "false" und "always" benannt sind. Die Namen können im Dialog geändert werden. Mindestens ein Ausgang muss definiert werden. Maximal drei Ausgänge dürfen bei der Bedingung definiert werden.

Falls eine Application-API-Request vorliegt, wird zuerst der True-Ausgang und dann der Always-Ausgang abgearbeitet (jeweils sofern vorhanden).

Falls kein Application-API-Request vorliegt, wird zuerst der False-Ausgang und dann der Always-Ausgang abgearbeitet (jeweils sofern vorhanden). Weitere Informationen finden Sie hier: Intrexx Application API.

CheckPermissionWorkflowCondition

Prüft ein Recht und wählt entsprechend dem Ergebnis den benannten Ausgang, der für transitionGrant bzw. transitionDeny definiert wurde.

Attribute:

Beispiel:

            permissionClass: de.uplanet.lucy.security.permission.DatagroupPermission
        permissionActions: create
        permissionName: <DG-GUID>
        

Diese Konfiguration prüft, ob der aktuelle Benutzer die Berechtigung hat in der Datengruppe <DG-GUID> neue Datensätze zu erstellen.

Klasse:

            de.uplanet.lucy.server.workflow.condition.CheckPermissionWorkflowCondition
        

ListingWorkflowCondition

Diese Bedingung kann verwendet werden, um für die Abarbeitung der Ausgänge eine Reihenfolge in Form einer Liste anzugeben. ListingWorkflowCondition ist immer true. Die Namen der Ausgänge müssen mit Leerzeichen getrennt im Attribut "efferentTransitionOrder" hinterlegt werden. Wird dort z.B. "zwei eins drei" eingetragen, wird zuerst der Ausgang "zwei", dann der Ausgang "eins" und zuletzt der Ausgang "drei" durchlaufen.

Klasse:

            de.uplanet.lucy.server.workflow.condition.ListingWorkflowCondition
        

RandomWorkflowCondition

Mit dieser Bedingung wird nach dem Zufallsprinzip entweder der true- oder false-Ausgang verwendet. Mit welcher Wahrscheinlichkeit dies geschieht, wird über die angegebenen Gewichte gesteuert:

  • 1:1 entspricht p = q = 0.5

  • 3:1 entspricht p = 0.25 und q = 0.75, usw.

Klasse:

            de.uplanet.lucy.server.workflow.condition.RandomWorkflowCondition
        

Ab Intrexx Version 12.0.0

TransactedAcquireLockWorkflowCondition

Setzt clusterweit einen Lock über den Lock-Service und gibt ihn am Ende der Transaktion wieder frei. Die Bedingung hat zwei Ausgänge: success und failure.

Klasse:

                de.uplanet.lucy.server.workflow.condition.TransactedAcquireLockWorkflowCondition
            

Ereignisbehandler

Bei der Konfiguration von generischen Ereignisbehandlern können folgende Eventklassen definiert werden:

NoopWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler spricht auf kein Ereignis an.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventhandler.NoopWorkflowEventHandler
        

JMSWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet Java-Messaging-Ereignisse (JMS).

            de.uplanet.lucy.server.jms.workflow.eventhandler.JMSWorkflowEventHandler
        

UserWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet benutzerdefinierte Ereignisse.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventhandler.UserWorkflowEventHandler
        

TimerJobCompletionWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet das Ende-Ereignis von Timern.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventhandler.TimerJobCompletionWorkflowEventHandler
        

TimerJobSchedulingWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet das Start-Ereignis von Timern.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventhandler.TimerJobSchedulingWorkflowEventHandler
        

SessionLoginWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet Login-Ereignisse.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventhandler.SessionLoginWorkflowEventHandler
        

UDPDatagramWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet UDP-Ereignisse.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventhandler.UDPDatagramWorkflowEventHandler
        

FileSystemWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet Dateisystem-Ereignisse.

            de.uplanet.lucy.server.workflow.eventhandler.FileSystemWorkflowEventHandler
        

BadMailWorkflowEventHandler

Dieser Ereignisbehandler verarbeitet das Ereignis, wenn eine E-Mail nicht verarbeitet werden kann und in den BadMail-Ordner verschoben wird.

            de.uplanet.lucy.server.mailservice.workflow.eventhandler.BadMailWorkflowEventHandler