Die Bereiche des Prozess Managers
Allgemeines / Prozesseigenschaften
Jeder geöffnete Prozess ist über einen eigenen Reiter oberhalb der Arbeitsfläche erreichbar. Ist ein Eintrag in der Historie angelegt, wird neben dem Namen des Prozesses auch die ID des Eintrags (verkürzte Form) auf dem Reiter angezeigt. Klicken Sie einfach auf den Reiter, um in einen anderen Prozess zu wechseln. Der Eigenschaftendialog des Prozesses kann mit einem Doppelklick auf den Reiter geöffnet werden. Alle weiteren Reiter kennzeichnen die einzelnen Bereiche des Moduls.
Sie können über das Symbol rechts neben dem Titel geschlossen werden.
Über das Hauptmenü Ansicht können Bereiche eingeblendet werden. Über den Titel im Reiter kann die Anordnung der Bereiche per Drag & Drop geändert werden.
Der Prozess ist deaktiviert. Klicken Sie hier, um den Prozess zu aktivieren.
Informationen zu diesem Link finden Sie hier.
Elemente
Links neben der Arbeitsfläche finden Sie den Bereich "Elemente". Wenn Sie im oberen Bereich auf einen Eintrag klicken, werden die Elemente im unteren Bereich nach der ausgewählten Kategorie gefiltert. Die Elemente, mit denen ein Prozess aufgebaut wird, können per Drag & Drop auf die Arbeitsfläche gezogen werden. Die Darstellung im Bereich Elemente kann über das Kontextmenü geändert werden.
- Symbole anzeigen
Zeigt die Symbole der Elemente an - Symbole und Titel anzeigen
Zeigt Symbole und Titel an - Symbole und Beschreibungen anzeigen
Zeigt Symbole und Kurzbeschreibungen an
Das Kontextmenü Kategorienübersicht anzeigen blendet den oberen Teil, der die Elemente in einer kategorisierten Baumstruktur darstellt, aus- bzw. ein.
Suchen
Hier kann nach Elementen gesucht werden.
Filter zurücksetzen
Entfernt den Suchbegriff aus dem Suchfeld.
Snapshots
Mit Snapshots wird der aktuelle Prozess in festgelegten Zeitabständen zwischengespeichert. Ein Klick auf einen der Snapshots stellt den Zustand des Prozesses zu diesem Zeitpunkt wieder her.
Neuen Snapshot erstellen
Öffnet ein Untermenü, über das ein neuer Snapshot erstellt werden kann. Das Untermenü Neuen Snapshot mit Kommentar erstellen öffnet einen Dialog, in dem der neue Snapshot kommentiert werden kann. Der Kommentar wird im Snapshot-Bereich unter dem Datum, and dem der Snapshot erzeugt wurde, angezeigt.
Selektierten Snapshot öffnen
Lädt den ausgewählten Snapshot auf der Arbeitsfläche.
Einstellungen
Öffnet einen Dialog, in dem die maximale Anzahl der erstellten Snapshots und der zeitliche Abstand für die automatische Erstellung festgelegt werden können.
Arbeitsfläche
In der Mitte finden Sie die Arbeitsfläche, auf der alle Prozess-Elemente angeordnet und zu einem Prozess verkettet werden können.
Prozessübersicht
Hier werden die auf der Arbeitsfläche angelegten Element nach der Elemente-Kategorie geordnet aufgelistet. Wenn Sie das Element hier markieren, wird es auch auf der Arbeitsfläche markiert.
Vogelperspektive
Hier finden Sie eine verkleinerte Ansicht des Prozesses und können mit einem verschiebbaren Rahmen oder per Doppelklick zu den Stellen navigieren, die Sie auf der Arbeitsfläche sehen wollen.
Kontextmenü Automatische Skalierung
Die automatische Skalierung passt die gesamte Prozessübersicht an die aktuelle Größe des Vogelperspektiven-Bereichs an.
Kontextmenü Standard-Skalierung
Zeigt die Prozessübersicht im Verhältnis 1:5 an.
Kontextmenü Vergrößern / Verkleinern
Ändert die Zoomstufe der Vogelperspektive.
Suche, Hinweise, Historie
Im unteren Bereich finden Sie mehrere Reiter, die auch über das Hauptmenü Ansicht ein- bzw. ausgeblendet werden können.
Suche
Suchfeld
Tragen Sie hier einen Suchbegriff ein.
Auswahlliste
Hier stehen unterschiedliche Funktionen für die Suche zur Verfügung.
- Eigenschaft
Sucht nach Eigenschaften Elementen.
- GUID: Definition
Sucht im aktuell geöffneten Prozess nach Elementen mit der im Suchfeld eingetragenen GUID.
- GUID: Verwendung (in allen Prozessen)
Die im Suchfeld eingetragene GUID wird im aktuellen Prozess, sowie in allen veröffentlichten Prozessen gesucht. In der Ergebnisliste werden die Suchergebnisse zum aktuellen Prozess wie gewöhnlich angezeigt, wobei Treffer in anderen als dem aktuell geöffneten Prozess farbig aufgelistet werden. Ein Doppelklick auf einen dieser Sucherergebnisse öffnet den entsprechenden Prozess.
Bitte beachten Sie, dass bei der Suche in einem Prozess nach einer GUID, der über ein Such-Ergebnis geöffnet wurde, die Suche erneut ausgeführt werden sollte, um ein detailliertes Suchergebnis zu erhalten.
- Titel
Sucht nach dem Elemente-Titel.
- Beschreibung
Sucht nach der Elemente-Beschreibung.
Suchen
Löst die Suche aus. Treffer werden unterhalb des Suchfeldes ausgegeben und markieren bei Klick das entsprechende Element auf der Arbeitsfläche.
Suchverlauf
Öffnet ein Fenster mit einer Liste der zuletzt ausgeführten Suchaktionen. Klicken Sie auf eine Suchaktion in der Liste, um sie zu wiederholen.
Hinweise
Hier werden Sie über nicht vollständig konfigurierte oder nicht verbundene Elemente auf der Arbeitsfläche
informiert. Unvollständig konfigurierte Elemente erkennen Sie immer an diesem
Symbol. Fehler beim Speichern eines Prozesses können zwei Ursachen haben:
Eine E-Mail-Aktion, die für eine Datengruppen-Aktion konfiguriert wurde, wurde mit einem Datengruppen-Ereignisbehandler verbunden, der für eine andere Datengruppe konfiguriert wurde. Die zweite Ursache kann eine nicht im Portal vorhandene Applikation sein, deren Datengruppen vom Prozess referenziert werden. Die Warnung in den Hinweisen bleibt bis zum nächsten Speichern des Prozesses bestehen. Details zu einem Eintrag in den Hinweisen werden bei Mauskontakt als Tooltip angezeigt.
Historie
Alle Informationen zu diesem Bereich finden Sie hier.