Bedingungen
Filter-Bedingung
Mit einer Filter-Bedingung kann z.B. bei einem Investitionsantrag entschieden werden, welche weiteren Prozessschritte ausgeführt werden sollen, wenn das Investitionsvolumen unter 150 € liegt. Eine Filter-Bedingung muss sinngemäß mit dem Ausgang eines Prozess-Elements verbunden werden, dessen Ergebnis gefiltert an den Eingang eines weiteren Prozess-Elements weitergegeben werden soll. Eine Bedingung gilt erst dann als vollständig und korrekt verbunden, wenn die Verbindung zu diesen beiden Elementen aufgebaut ist.
Bei der Anlage des Ausgangs-Verbindungspfeils öffnet sich automatisch ein Dialog, in dem Sie festlegen können, ob der Abschnitt zwischen Bedingung und nachfolgendem Element
immer
wenn die Bedingung erfüllt ist
wenn die Bedingung nicht erfüllt ist
Groovy-Bedingung
Um Intrexx Applikationen noch flexibler gestalten zu können, haben Sie hier die Möglichkeit, Groovy in Ihre Prozesse zu integrieren. Groovy gilt als besser integriert als die meisten anderen Skriptsprachen auf der Java Virtual Machine. Bestehende Bibliotheken oder Groovyobjekte und -klassen in Java können einfach genutzt werden.
Generische Bedingung
Auch die Generische Bedingung wird wie eine Filter-Bedingung im Prozess verwendet, wobei die Filter-Bedingungen aus Intrexx Klassen oder Klassen von Drittanbietern stammen.