Optionen - Editoreinstellungen

JavaScript / Groovy / Velocity

In Intrexx können an verschiedenen Stellen (z.B. Applikationen oder Prozesse) Skript-Editoren für JavaScript, Groovy und Velocity geöffnet werden. Hier können bei Bedarf auch andere, externe Editoren eingebunden werden.

Intrexx-Editor

Mit dieser Option wird der entsprechende Intrexx-Skript-Editor verwendet.

Externer Editor

Der hier eingebundene externe Editor kann an den verschiedenen Stellen in Intrexx geöffnet und verwendet werden.

Auswählen

Öffnet jeweils einen Dialog, in dem der externe Editor ausgewählt werden kann.

Wird eine Skript-Datei (z.B. JavaScript in einer Applikation) in einem externen Editor geöffnet, so kann der externe Editor solange nicht erneut geöffnet werden, bis er geschlossen wurde. Der externe Editor arbeitet auf einer temporären Datei, die erst beim Schließen des Editors in übernommen wird. Bitte ändern Sie den temporären Dateinnamen nicht ab. Benutzen Sie die Speichern-Funktion im externen Editor.

Parameter in der Pfadangabe für externe Editoren

    Notepad++

    "\notepad++.exe" -multiInst ${file}

    Editplus

    "\editplus.exe" ${file}

    gedit

    "/usr/bin/gedit" --new-window ${file}

Die Angabe des Parameters ${file} ist in der Regel nicht erforderlich, er kann aber eingesetzt werden, wenn der externe Editor weitere Parameter nach dem Dateinamen erwartet bzw. unterstützt. Der Programmpfad muss in Anführungszeichen stehen, die Parameter folgen danach. Ist die Einstellung "Feldvorschlagsliste in Groovy-Editor liefert ValueHolder" gesetzt, liefert die Feldvorschlagsliste im Groovy-Editor g_record["GUID"]. Ist die Einstellung nicht gesetzt, liefert die Feldvorschlagsliste g_record["GUID"].value.

Weitere Informationen

Editoren