Importieren
Alle Importobjekte auswählen
Wählt alle Objekte in allen Kategorien aus.
Suchen
Hier kann ein Suchbegriff eingetragen werden. Die Liste der Import-Objekte wird dann innerhalb der ausgewählten Kategorie nach diesem Begriff gefiltert.
Kategorien
Im linken Bereich des Dialogs finden Sie die Kategorien
Applikationen
Prozesse
Layouts
Konfigurationen
Wenn Sie eine Kategorie auswählen, werden rechts davon alle importierbaren Objekte dieser Art aufgelistet. Markieren Sie dort jeweils das Kontrollkästchen, wenn Sie das entsprechende Objekt importieren möchten. Auf der linken Seite wird dann bei der Kategorie automatisch angezeigt, wieviele Objekte der Kategorie für den Import ausgewählt sind. Mit Klick auf "Beschreibung anzeigen" wird unterhalb der Objekt-Liste im rechten Bereich ein Textfeld eingeblendet, in dem für alle Kategorien (ausgenommen Webservices) die Beschreibungen der Import-Objekte angezeigt werden.
Applikationen
Mit Rechten importieren
Mit dieser Einstellung werden alle Rechte, die in den Applikationseigenschaften eingestellt sind, in den Export übernommen.
Bestehende Applikationen überschreiben
Besteht eine Applikation mit derselben GUID im Portal, so wird diese mit der Import-Applikation überschrieben. Beachten Sie dabei bitte, dass Daten evtl. verloren gehen, z.B., wenn ein Datenfeld in der bestehenden Applikation vorhanden, aber in der Import-Applikation nicht mehr enthalten ist.
Wenn Sie beim Import das Überschreiben von bestehenden Applikationen aktivieren, sollten auch zugehörige Prozesse mit der Einstellung "Bestehende Prozesse überschreiben" importiert werden.
Mit Applikationsdaten importieren
Alle Daten, die in der Applikation erfasst sind, werden beim Import übernommen.
Versionsinformationen
Öffnet einen Dialog, in dem Informationen zur Versionsnummer angezeigt werden.
Referenzierte Elemente
Öffnet einen Dialog, in dem Objekte, die mit dem Import-Objekt verknüpft sind, für den Import ausgewählt werden können.
Versionsverwaltung
Öffnet einen Dialog, in dem Informationen zu den Einträgen in der Historie angezeigt werden.
Mit Portletgriddaten importieren
Mit dieser Einstellung werden die Grids aus allen in der Applikation enthaltenen Portletcontainern importiert.
Prozesse
Bestehende Prozesse überschreiben
Besteht eine Prozess mit derselben GUID im Portal, so wird dieser mit dem Import-Prozess überschrieben.
Versionsinformationen
Öffnet einen Dialog, in dem Informationen zur Versionsnummer angezeigt werden.
Referenzierte Elemente
Öffnet einen Dialog, in dem Objekte, die mit dem Import-Objekt verknüpft sind, für den Import ausgewählt werden können.
Versionsverwaltung
Öffnet einen Dialog, in dem Informationen zu den Einträgen in der Historie angezeigt werden.
Beim Import aktivieren
Der Prozess wird beim Import aktiviert.
Beim Import deaktivieren
Der Prozess wird als deaktiviert ins Portal übernommen.
Layouts
Bestehende Layouts überschreiben
Besteht ein Layout mit derselben GUID im Portal, so wird dieses mit dem Import-Layout überschrieben.
Versionsinformationen
Öffnet einen Dialog, in dem Informationen zur Versionsnummer angezeigt werden.
Versionsverwaltung
Öffnet einen Dialog, in dem Informationen zu den Einträgen in der Historie angezeigt werden.
Konfigurationen
Hier können Verbindungen zu Fremddatenquellen für den Import ausgewählt werden.
Webservices
Informationen zum Webservice
Öffnet einen Dialog, in dem Informationen zum Webservice angezeigt werden.
Dateien
Hier können Konfigurationsdateien und Bibliotheken für den Import ausgewählt werden.
Bibliotheken ein-/ausblenden
Blendet die Bibliotheken in der Liste ein bzw. aus.