Fremddatengruppe-Eigenschaften - Reiter "Datenfelder"
1. Spalte
In dieser Spalte finden Sie ein Symbol, wenn ein Feld als Primär- oder
Fremdschlüssel
definiert ist. Ist ein Primärschlüssel in einer Fremddaten-Tabelle vorhanden, so wird dieser
automatisch von Intrexx identifiziert. Der Primärschlüssel einer Fremddatenquelle wird
in Intrexx wie ein String behandelt.
Spalte "Titel"
Titel des Datenfeldes.
Spalte "Name"
Name des Datenfeldes.
Spalte "Datentyp"
Zeigt den Datentyp an, der in Intrexx für das aktuell markierte Datenfeld verwendet wird. Intrexx erkennt die Datentypen der Fremddatenfelder und ordnet automatisch den geeigneten Intrexx-Datentypen zu.
Spalte "Fremddatentyp"
Zeigt den Datentyp an, der in der externen Datenquelle für das aktuell markierte Datenfeld verwendet wird.
Hinzufügen
Öffnet einen Dialog, in dem die Felder der Fremddatenquelle ausgewählt werden können.
Primary Key
Definiert das aktuell ausgewählte Datenfeld als Primärschlüssel-Feld.
Ein Primärschlüssel sollte immer ausgewählt werden. Achten Sie darauf, Datenfelder mit eindeutigen Werten zu verwenden.
Foreign Key
Definiert das aktuell ausgewählte Datenfeld als Fremdschlüssel-Feld. Das Feld, das als Fremdschlüssel eingesetzt wird, muss einen Wert enthalten, mit dem ein Elterndatensatz eindeutig identifiziert werden kann, wie z.B. eine Kundennummer.
Entfernen
Entfernt das markierte Datenfeld aus der Liste. Wird dieses noch in der Applikation verwendet, so wird ein entsprechender Hinweis eingeblendet. Das Datenfeld wird in diesem Fall nicht aus der Liste entfernt.
Bearbeiten
Öffnet einen Dialog, in dem Titel und Name des Datenfeldes geändert werden können.
Fremddatengruppen werden in der Applikationsstruktur mit einem eigenen Symbol gekennzeichnet.
Die Datenfelder einer Fremddatengruppe können wie gewohnt mit dem
Hauptmenü Bearbeiten / Datenfelder einblenden angezeigt und
mit Eingabe- bzw. Ansichtselementen verbunden werden.