Datengruppen-Eigenschaften - Reiter "Indexe"

Diesen Reiter erreichen Sie, wenn die Experten-Optionen aktiviert sind. Hier können Indexe für Datenbankfelder definiert werden, die zu einer höheren Performance beim Filtern oder Sortieren von Tabellen in Anwendungen beitragen. Enthält die Datengruppe ForeignKeys oder Referenzen, so finden Sie hier bereits automatisch angelegte Indexe - ein Index für alle Fremdschlüssel und ein Index pro Referenz. Diese Indexe können nicht über den Dialog gelöscht oder - abgesehen vom Indexnamen - verändert werden. Wird eine Referenz der Datengruppe gelöscht, so wird auch der zugehörige Index automatisch gelöscht.

Indexliste

Im linken Bereich des Dialogs finden Sie die Liste aller definierten Indexe.

Index hinzufügen

Erstellt einen neuen Index. Der Name des Index wird automatisch aus dem Namen der aktuellen Datengruppe und einer fortlaufenden Nummer erzeugt.

Index entfernen

Setzt einen bestehenden Index wieder zurück. Der Index wird aus der Liste entfernt.

Eigenschaften des ausgewählten Index

Name

Der Index-Name des aktuell markierten Index wird hier angezeigt und kann bearbeitet werden.

Index ist eindeutig

Enthält das oder die in der Spalte "Felder" aufgelisteten Felder eindeutige Werte, kann die Einstellung "Index ist eindeutig" gesetzt werden, was die Performance bei Filtern oder Sortierungen von Tabellen weiter erhöht.

Spalte Felder

Liste der Felder, die für den Index ausgewählt sind.

Spalte Sortierreihenfolge

Hier kann pro Feld festgelegt werden, ob der Index auf- oder absteigend sortiert werden soll.

Feld hinzufügen

Das gewünschte Feld kann aus einer eingeblendeten Liste ausgewählt werden.

Feld entfernen

Das aktuelle Feld wieder aus der Liste entfernt.